Die Rothener Mühle liegt mitten in Mecklenburg am Ufer der Mildenitz. Hier wurde seit 1369 über die Jahrhunderte Korn zu Mehl vermahlen, bis in die 20-iger Jahre des 20. Jahrhunderts. Im Sommer, vom 1.Mai bis zum 3. Oktober können Sie die Werkstattgalerie mit Ausstellungen und Kultur-Veranstaltungen und Färbe-Kursen besuchen. In der 2. Etage des Mühlengebäudes ist eine Ferienwohnung für 4 bis 6 Personen zu mieten .
Es stellen aus
Malerei und Druck :
Karin Wurlitzer
Druckgrafik :
Marta Olejko
Keramik :
Lisa Kaufmann
Corinna P. Friedrich
Schmuck und Texte :
Silvia Bunke
Schmuck :
Eva Laufer und Jo Doese
Textiles :
Susan Krieger
Tine Schröter
Flechtwerk :
Wolf Schröter
Malerei und Druck
Karin Wurlitzer
Keramik
Corinna P. Friedrich
Keramik
Lisa Kaufmann
Unikatmode & Accessoires
Tine Schröter
Schmuck und Texte
Silvia Bunke
Flechtwerk & Körbe
Wolf Schröter
Grafik
Marta Olejko
Schmuck
Eva Laufer & Jo Doese
Mit Pflanzen im Siebdruck bedruckte Textilien aus Leinen
zeigt Susan Krieger mit ihrer Manufaktur Blausieb
Zur Eröffnung der 30. Sommerausstellung
Am 1. Mai um 16 Uhr
in der Werkstattgalerie Rothener Mühle
laden wir Sie und Ihre Freunde recht herzlich ein!
Die musikalische Umrahmung gestalten
Yvonne Grünwald ; Akkordeon und Gesang
Tino Kahl ; Jazz-Gitarre
sie spielen uns
französische Musettewalzer im Cafe´haus Stil
und Swing, Tangos und eigene Pop - Songs
Unsere Mosterei ist im April 2024 umgezogen , 9 Kilometer weiter, nach Loiz, dort finden Sie ab Herbst 2024 die Möglichkeit Saft aus den Äpfeln Ihres Gartens pressen zu lassen.
Es gibt bei Textilgestalterin Tine Schröter jetzt die Möglichkeit einen Termin für eine individuelle Farbberatung zu buchen.
Ich arbeite nach der 9-er Typologie von Beatrix Isabel Lied und werde Ihnen nach Analyse Ihrer persönlichen Farben ein Farbwahlkonzept vorstellen. Das wird es viel leichter für Sie machen IHRE FARBEN für Ihre Kleidung zu finden.